![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Pascal-Programme
Viele mathematische Probleme können mit Hilfe von Algorithmen gelöst werden. Für die Formulierung von Algorithmen zur Implementierung auf Computern werden Programmiersprachen wie C oder Pascal verwendet. Die CD-ROM DeskTop Mathematik enthält Programmbeispiele und Codefragmente in Pascal zur Lösung der verschiedensten Probleme.
Beispielprogramme in Pascal sind als Hintergrundseiten angelegt, die Sie von den Textseiten aus durch Anklicken des
-Icons erreichen.
Pascal-Statements können markiert und in den Zwischenspeicher kopiert werden ("Bearbeiten, Kopieren").
Wechseln Sie dann im Programm-Manager z.B. zum Pascal-Compiler, können Sie dort die ausgewählten Statements nutzen ("Bearbeiten, Einfügen").Die Codes sind so gehalten, daß sie mit Turbo-Pascal-Compilern und modernen Standard-Pascal-Compilern sofort übersetzt werden können.
Unterschiede zu anderen Pascalvarianten treten beim Einlesen von Daten aus Dateien auf. Deshalb liegen die dazu benötigten Routinen getrennt in der Unit stdfile.Die Navigationsleiste der Hintergrundseiten unterscheidet sich etwas von der Navigationsleiste der Textseiten. Von Seiten mit Pascal-Programmen aus gelangen sie durch Anklicken von
![]()
- zur Textseite, deren Fragestellung durch das Pascal-Programm ergänzt wird, ![]()
- zur Liste aller Beispiele zum Einsatz von Pascal.
![]()