Praktische Erfahrungen (nach zwei Durchgängen)
- Teilnehmer:
- Anzahl 6 bzw. 7
- etwa gleich viele MB/ET
- nur 2 beginnen mehr als 2 Jahre nach Bachelor
- hoch motiviert und leistungsbereit
- Belastung durch Beruf + Studium sehr hoch
- Voraussetzung der Studenten:
- füllen Lücken mit kleinen Hilfestellungen selbständig
- Schwächen in Analysis
- mehrdimensionale Integration komplett unbekannt
- Ausweg: wird an einem praktischen Beispiel
vorgerechnet
- Matlab-Voraussetzung kein großes Problem
- bei Bachelor MB meistens vorhanden
- bei Bachelor ET gute Programmierkenntnisse →
Matlab einfach
- kurzes Einführungsskript als Einstiegshilfe
- Lehrbetrieb:
- Vorlesung
- i. W. alle geplanten Inhalte vermittelt
- hohes Tempo
- Zwischenfragen möglich, wird etwas genutzt
- Übungen
- werden überwiegend zeitnah gerechnet
- intensiver Austausch über ILIAS
- Sprechstunde kaum besucht
- Übungsstunde vor Klausur sehr gut vorbereitet
- gute bis sehr gute Ergebnisse der ersten Klausur
- Aussagen der Studierenden:
Stoffmenge eher zu hoch

Geschwindigkeit i. W. ok
inhaltlich auf die weiteren Veranstaltungen abgestimmt
viele Praxisbeispiele