Weitere Hinweise auf Dunkle Materie
- Rotationskurven von Galaxien
- Messung der Geschwindigkeiten von Sonnen auf Bahn um ihre
Galaxis
- vgl. Sonnensystem: Planeten außen langsamer (Kepler)
- aber: anziehende Masse ist verteilt
- Ergebnis widerspricht Berechnungen, die auf sichtbarer
Masse basieren

- Röntgenstrahlung von Gas um Galaxienhaufen
- Galaxienhaufen sind von sehr viel Gas umgeben

- wird erhitzt durch Strahlung aus den Galaxien
- aber viel zu heiß (10 - 100 Mio K)
- müsste wegfliegen ("verdampfen")
- Gravitationslinseneffekt
- Galaxienhaufen in etwa 5 Mrd. LJ Entfernung

- blaue Flecken = Galaxienverzerrung
- Allgemeine Relativitätstheorie → Masse verbiegt
Lichtstrahlen
- damit Vermessung der Masse

- Fazit: jedes Mal etwa 10x Masse wie sichtbar
Peter Junglas 9.7.2007