Zuordnung von Indizes auf Prozessoren:
- grundsätzlich beliebig
- keine Nachbarschaftsbeziehungen wie beim Gitter
Block-zyklische Verteilung:
- relativ einfach, wenige Parameter
- flexibel an Architektur/Problem anpaßbar
- oft gute Lastverteilung
- Basis für Scalapack
Beispiele:
- 11 Elemente auf 4 Prozessoren verteilen
- ``maximale'' Blockgröße:
| Prozessor |
0 |
1 |
2 |
3 |
| |
0 |
3 |
6 |
9 |
| |
1 |
4 |
7 |
10 |
| |
2 |
5 |
8 |
|
- Blockgröße
(``Scatter-Verteilung'')
| Prozessor |
0 |
1 |
2 |
3 |
| |
0 |
1 |
2 |
3 |
| |
4 |
5 |
6 |
7 |
| |
8 |
9 |
10 |
|
- Blockgröße
| Prozessor |
0 |
1 |
2 |
3 |
| |
0 |
2 |
4 |
6 |
| |
1 |
3 |
5 |
7 |
| |
8 |
10 |
|
|
| |
9 |
|
|
|

Peter Junglas 11.5.2000