Leider halten sich einige wichtige Rechner-Hersteller nicht an die ISO-Norm, darunter IBM und Apple. Mit Hilfe des GNU-Programms recode kann man zwischen den verschiedenen Formaten wandeln. recode wird entweder als Filter eingesetzt in der Form
recode CHAR1:CHAR2
oder es wandelt ein File direkt:
recode CHAR1:CHAR2 FILE
CHAR1 und CHAR2 bezeichnen dabei jeweils den Zeichensatz vorher bzw.
nachher. Die wichtigsten unterstützten Zeichensätze sind